Flächennutzungsplan

Verbindliche Bauleitplanung

Im Flächennutzungsplan (FNP) stellen Gemeinden die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung dar (vorbereitende Bauleitplanung). Der Flächennutzungsplan ist Grundlage zur Entwicklung der Bebauungspläne (verbindliche Bauleitplanung).

Sie finden darin beispielsweise Aussagen zu geplanten

  • Wohnbauflächen,
  • Gewerbe- und Industriebauflächen,
  • Grünflächen oder
  • Verkehrsflächen.

Die dazugehörende Begründung erklärt die Ziele der Planung und die Darstellungen im Flächennutzungsplan.

Zuständig für diesen Flächennutzungsplan und etwaige Änderungen und Fortschreibungen ist für die Gemarkungen Fronreute und Wolpertswende der Gemeindeverwaltungsverband Fronreute-Wolpertswende.

Hier finden Sie den Flächennutzungsplan (PDF) des GVV-Fronreute-Wolpertswende mit dem Stand vom 14.10.2016. Die zwischenzeitlich durchgeführten Teiländerungen werden im Zuge der nächsten Fortschreibung digital eingepflegt. Im Papierplan können sie während der Öffnungszeiten eingesehen werden.

Mit der öffentlichen Bekanntmachung der Genehmigung in den Mitteilungsblättern der Gemeinden Fronreute und Wolpertswende am 01.04.2022 ist die 5. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich des Bebauungsplanes „Gewerbegebiet Fronhofen-Möllenbronn“ rechtswirksam geworden. Die Unterlagen zu dieser Änderung finden Sie hier:

5. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich des Bebauungsplanes „Gewerbegebiet Fronhofen-Möllenbronn“

Rüdiger Liche
Tel.: 07502 96800-40
E-Mail: [email protected]

Jana Lagoda
Tel.: 07502 96800-41
E-Mail: [email protected]